¿Qué macht man mit seinem Bonsai wenn man in den Urlaub fährt? Schließlich bedarf der Baum auch während der Abwesenheit der Pflege und einer ordentlichen Bewässerung. Drei Varianten fueron en los praktikabel und umsetzbar bewährt.
- Man hat einen Nachbarn, Bekannten oder Verwandten, der während yhrer Abwesenheit das Gießen des Bonsai Baums übernimmt. Nach einer kurzen Einweisung und ggf. einer schriftlich hinterlegten Anleitung et etwas Vertrauen in die Person sollte nichts schief gehen.
- Man besitzt eine eigene kleine Bewässerungsanlage. Di sind durch y Sensoren und Fühler in der Lage zu messen, wann ein Bonsai gegossen werden muss. Mittels Tropfschlauch wird die Erde son automatisch im Bedarfsfall bewässert.
- Man nutzt Bewässerungskugeln für den Bonsai. Di Durstkugeln sind i.d.R. mundeglasene Glaskugeln und eignen sich a los idóneas Wasserspender für Bonsais. Si hay kleines Röhrchen das in die Erde gesteckt wird und oben eine Rosette, die mit Wasser gefüllt wird. Die Bewässerungskugeln geben nun soviel Wasser ab, wie die Pflanzen es benótigo.
¿Dónde se encuentra en un muslo man Bonsais gießen?
Für das Gießintervall gibt está en los keenen fiestan Zeitraum. Vielmehr ist die Dauer bis zum nächsten Wässern Ihres Bonsais von einer ganzen Reihe von Faktoren abhängig:
- Hier gilt, je nach Substrat, möglichst ab.
- Wachstumsrate und Alter der Pflanze: Je schneller Ihr Bonsai wächst, dest höher ist auch der Wasserverbrauch. Ältere Bonsais wachsen wesentlich langsamer a los jüngere Pflanzen und brauchen daher weniger Wasser.
- Jahreszeit und Temperatur: Im Sommer ist de Wasserbedarf aufgrund von Verdunstung durch Sonnenschein und Triebwachstum höher a los im Winter. Hier ruhen die Pflanzen und werden daher reduziert gegossen. Es gilt: Je wärmer der Bonsai im Winter steht, de este mehr Wasser braucht er auch in der dunklen Jahreszeit. Zimmerbonsais, die in der beheizten Wohnung stehen, brauchen daher auch im Winter regelmäßig Wasser.
- Wasserspeichereigenschaften del Bonsai-Erd: Je höher der Anteil an organischem Sustrato, dest höher die Wasserspeicherkapazität. Sonido verlängern sich auch die Gießabstände.
- Größe der Pflanze: Ein großer Bonsai hat im Vergleich zu einem kleinen Bonsai mehr Biomasse, die Wasser verdunstet. Dadurch es auch der Grundbedarf en Wasser höher.
- Standort: Je sonniger Ihr Bonsai steht, dest mehr Gießwasser geht del Baum durch Verdunstung verloren. Am sonnigen Fensterplatz ist die Verdunstung am höchsten.
- Oberfläche der Pflanzschale: Auch die Oberfläche der Pflanzschale hat Einfluss auf die Verdunstung. Je größer diera ist, dest mehr Wasser verdunstet und es muss öfter gegossen werden.
Tipp 4: Bonsai in Tauchbad stellen
Stat den Bonsai zu gießen, können Si es aux samt Schale für einige Minuten. Hinterher muss das Wasser allerdings inconvenientes ablaufen können. Dije Methode empfiehlt sich a los Sofortmaßnahme, wenn Sie für längere Zeit nicht gegossen habían und das Bäumchen bereits zu vertrocknen beginnt.
Auf den Blättern von Bonsaibäumen lagert sich Staub ab, wenn sie im Haus oder in der Wohnung stehen. Dieran Staub sollten Sie zum Wohl der Pflanze, aber auch a los ästhetischen Gründen regelmäßig mit Wasser lösen. Das funktioniert am einfachsten mithilfe einer handelsüblichen Sprühflasche.
Welche häufigen Fehler kann ich vermeiden?
Wie schon erwähnt, natürlich das Zuviel, aber auch ein zu seltenes Bewässern, bei dem das Sustrato völlig austrocknet.
Staunässe mago generillo Kein Bonsai, aber was versteht man darunter? Von Staunässe spricht man, wenn se sit das Gießwasser in der Bonsaischale staut und sammelt. Das kann pasieren, wenn das Sustrato nicht gut durchlässig ist oder die Schale nur unzureichende Abflussmöglichkeit bietet.